Aus der Serie interkulturelle (Miss) Verständigung:
Heute morgen bei mir zuhause: „Übrigens, wir haben morgen wieder einen Feiertag“ Reaktion: „Und wie schafft Ihr dann so ein BIP?“
Die Deutschen und ihre Feiertage und das immer noch solide Bruttosozialprodukt sind ein Rätsel für die Italiener. Ebenso wie die Unternehmen, bei denen Freitag Nachmittag keiner antwortet,weil alle im Wochenende sind.
An den Stunden gemessen arbeiten Italiener – allen Vorurteilen zum Trotz – sicher mehr. Aber der Output ist, das beweisen die Statistiken – bei uns trotzdem höher.
Als ich dann noch erkläre, dass es in Bayern, dem Sitz von Allianz, Siemens BMW usw die meisten Feiertage gibt, ist das Unverständnis nur noch größer.